
Über Mich
Kinder- und Jugendcoach, Naturcoach und Pädagogin
Schon als Kind faszinierte mich die WEITE der Natur, ob in den Bergen oder am Meer. Etwas fing dann in mir an von innen nach außen zu drängen - das Gefühl der FREIHEIT.
Frei zu sein von blockierenden Überlagerungen aus Erziehung, Bildung und Umfeld - das war und ist mein Ziel.
Meine ersten Coachingerfahrungen zeigten mir, dass sich die innere Enge mit einfachen Tools weitet und Raum schafft für neue Dinge, neue Möglichkeiten, ich mich Schritt für Schritt meinem wahren ICH annähere.
Die Reise zu mir war bislang wie ein Roadtrip, der mich vieles lehrte, unter anderem, dass ich erst die Dinge verändern kann, wenn ich aufhöre nur davon zu reden.
Darum bin ich jetzt hier, mit meinem eigenen Business, meinen eigenen Ideen, meinem Koffer voller Kompetenzen, meiner Website und festen Überzeugung, vielen Menschen helfen zu können ihren Code zu knacken, sich selbst zu finden und ein gesünderes Leben zu führen. Die Natur ist dabei für mich der beste Ratgeber, Begleiter, Wegweiser & der wunderschönste Arbeitsraum.
Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten, zuzuhören und in Bewegung zu bleiben.


Natur & Lernen
Schon Vera F. Birkenbihl war davon überzeugt "Lernen muss G E I L sein - Gehirn-gerecht - Ent-DECK-end - intelligente STRATEGIEN -Lern-Lust und es muss ein Ort des Lernens sein, kein Ort des Belehrt-Werdens." Unsere Kinder müssen RAUS in die Natur, um gesund zu bleiben, ihren Körper wahrzunehmen und um ihren Geist mit wertvollen Verknüpfungen zu nähren.
All dies bietet die Kombination "Natur & Lernen für Kids".
In spielereischer, bewegter und natürlicher Atmosphäre lernen die Kids schulische Grundkompetenzen so zu verankern, um diese im Schulalltag leichter umsetzen zu können.
Outdoortraining für Kids bedeutet: Mit allen Sinnen Lerninhalte festigen, soziale Kompetenzen schulen, eigene Grenzen spüren, Selbstwirksamkeit fördern, Selbstvertrauen stärken und ganz nebenbei auch noch Spaß zu haben.
Nur für Wetterfeste Kids

Ob es nun die Buchstabenfestigung, die Anwendung von Rechtschreibstrategien, die Unsicherheiten in der Lesekompetenz, Schwierigkeiten im Umgang mit Mengen und Zahlen oder der Mangel an Selbstvertrauen ist- hier tauchst du in die Seele des Waldes ein, der dir bei all diesen Dingen mit spürbarer Leichtigkeit die Angst nimmt und die Lust am Lernen vermittelt.
Ich passe die Module, nach einem intensiven Vorgespräch mit den Eltern, an die Bedürfnisse der Kinder an, sodass ich alle speziellen Bereiche in das Training einfließen lassen kann.
Die Kleingruppe hat ihren ganz besonderen Wert darin, dass sie viele Aspekte spontan anspricht, sie Kinder leichter ihren Platz finden lässt, sie überschaubar bleibt und viele, viele wertvolle Übungen und Spiele möglich macht, die im Einzelsetting niemals so viel Spaß machen würden.
Spaß ist deshalb so wichtig, da hier eine positive Emotion ausgelöst wird, die sich wiederum in den Zellen abspeichert. Dabei entstehen Vernetzungen im Gehirn, die uns das Abrufen von Wissen erleichtern, sowie Verknüpfungen und logisches Denken fördern.
Es geht nicht darum, viele Aufgaben zu lösen, es geht viel mehr darum, dass die Kinder verstehen, was sie tun und dahinter ein Muster, eine Regel, eine Analogie oder einen Zusammenhang erkennen. Hier ist der Austausch wiederum so wichtig! Die Kinder müssen miteinander kommunizieren und nicht still vor sich hinarbeiten, sie müssen ihre Wahrnehmungen mitteilen und dürfen Emotionen in Bewegung und Worte packen. kindgerechtes und gehirngerechtes Lernen findet im Spiel statt: erkennen, wahrnehmen, erfahren, spüren, greifen, fühlen, zurücknehmen, aber sich auch Raum verschaffen, Grenzen erkennen (nur möglich, wenn sie auch verstehen), ausprobieren, Regeln einhalten, wie auch das freie Spiel - all das ist hier möglich - weil das EINFACHE so wertvoll ist und wir leider oftmals vergessen, dass genau darin die verborgenen Schätze liegen.

Aktuelle Module 2024

Nur 370 € = 29,60 € die Stunde
Treffpunkt am Grillenberg 34 (Wasserpumpenhaus)
und 100 m weiter in Richtung Aukental
(kleine Waldeinfahrt rechts)
3354 Wolfsbach